Auf grünen Transportwegen in die Zukunft
Grüne Logistik rechnet sich
Der Kostendruck im Supply Chain Management ist enorm. Strategien, die Umwelt nachhaltig zu entlasten, müssen sich auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten rechnen. Der engen Zusammenarbeit aller beteiligten Logistikpartner ist es zu verdanken, dass Budenheim hier entscheidende Schritte nach vorn machen konnte. Entscheidende Schritte in Richtung einer nachhaltigen und wirtschaftlichen grünen Logistik.
Reduktion des Transportgewichts
Der Logistikpartner HOYER Foodlog befördert Phosphorsäure in Lebensmittelqualität in speziellen Tankcontainern (TCVU), die exklusiv für Budenheim unterwegs sind. Durch neues, modernes und extrem leichtes Equipment wird eine maximale Auslastung von 29.500 kg Nutzlast pro Transport erreicht. Durch diese hohe Auslastung konnte die Anzahl der Transporte reduziert werden.
Umstellung von Straße auf Schiene
Für Kunden in Irland wurde die Umstellung der Transportwege von der Straße auf die Schiene getestet. Budenheim ging es hierbei neben der kostengünstigen Beschaffung vorrangig um umweltbewusste Entscheidungen.
Beeindruckende Ergebnisse
Die Vorteile des intermodalen Transports, der kombinierten Transportwege Straße und Schiene gegenüber dem ausschließlichen Transport auf der Straße, sind beachtlich:
- 55 % CO2 Einsparung
- 29 % weniger Energiebedarf im Bahnverkehr
- 40-fach geringeres Unfallrisiko
- ca. 1.875 kg weniger Kohlendioxidausstoß auf der Laststrecke
von 1.500 km Bahntransport - deutliche Gesamtkostenreduktion
Zum Vorteil für unsere Kunden und zum Besten für die Umwelt
Mit dem Ziel, grüne Logistikkonzepte unternehmensweit umzusetzen, prüfen wir bei Budenheim zusammen mit allen Kunden die Möglichkeit der umweltfreundlichen Anlieferung unserer Produkte.