Innovation hat bei Budenheim eine lange Tradition
Innovation kennt keine Landesgrenzen und keine Hierarchieebenen.
Innovation benötigt permanenten weltweiten Austausch. Austausch zwischen Spezialisten und Querdenkern, zwischen Erfahrenen und Neuen, zwischen Internen und Externen. Grundlage ist immer ein effizienter Prozess, bei dem sich die eingesetzte Energie nicht in Luft auflöst und Ideen nicht verloren gehen. Mit dem "Budenheim Innovationsprozess", haben wir bei Budenheim diesen Prozess zu einem effizienten Werkzeug weiterentwickelt. Von der Findung über die Bewertung und Verfeinerung bis hin zur Umsetzung und Markteinführung organisiert dieser die Entwicklung neuer Ideen. Schnelligkeit und die Interaktion mit Kunden, Institutionen, Wissenschaft und Verbänden sind in diesem straff organisierten Ablauf von entscheidender Bedeutung. Deshalb haben wir den Prozess komprimiert, die Entscheidungsstufen verkürzt und eine Innovationskultur geschaffen, in der neue Ideen auf fruchtbaren Boden fallen.