Feuerfest
Grundstoffe für Feuerfestmaterialien sind neben Aluminiumoxid vor allem die Oxide der Metalle Silicium, Magnesium, Calcium, Chrom und Zirkon. Daneben sind in diesen Werkstoffen oft auch Kohlenstoff oder Siliciumcarbid enthalten.
Bis über 1.500 °C beständige Werkstoffe auf keramischer Basis werden in Gießereien industriell sowie der Stahl-, Zement- und Glasindustrie für Brenn-, Schmelz- und Hochöfen, Konverter, Gießwannen und Schmelztiegel sowie für Kamine verwendet. Feuerfeste Materialien müssen gewartet und recht häufig ausgetauscht werden, da sie zwar hochtemperaturbeständig, jedoch auf Grund der extremen Belastungen starkem Verschleiß ausgesetzt sind. Im Wesentlichen werden feuerfeste Werkstoffe durch Pressen, Stampfen oder Gießen hergestellt.